Bauzeit: 1929-1931
Wer in der Weißen Stadt die besondere, einmalige und die unverwechselbare Architektur sucht, wird enttäuscht werden.
Er wird sich aber bei der Besichtigung dieser auf den ersten Blick wie eine Satellitenstadt anmutenden Siedlung der 20-Jahre-Architektur auf ein Aha-Erlebnis freuen können. Das Besondere liegt hier nicht in der Einmaligkeit, sondern in ihrer augenscheinlichen Aktualität.

Bauteil Wilhelm Büning
Ein Welterbe entdecken…
Spätestens hier ist über Martin Wagner zu sprechen, der von 1926 bis 1931 als Stadtbaurat von Berlin hier „Regie“ und die folgenden Architekten zusammenführte:
Otto Rudolf Salvisberg
Bruno Ahrens
Wilhelm Büning sowie den Gartenarchitekten
Ludwig Lesser.
Wer sich die Häuser anschaut, wird jeden Architekten an der „Handschrift“ erkennen ohne dass dadurch die Geschlossenheit der Siedlung leidet.

Bauteil Bruno Ahrends